Geänderte USK Richtlinie betrifft Videospiele

Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle), welche unter anderem auch für Altersfreigabe verantwortlich sind, verändert ihre Richtlinie in Bezug auf verfassungswidriger Organisationen verwendet werden. "Ab sofort kann die Sozialadäquanzklausel des § 86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches (StGB) durch die USK-Gremien bei der Prüfung von Computerspielen mit einbezogen werden." Was dies bedeutet?

Ganz einfach gesagt: vielleicht wird es in Zukunft beispielsweise Hakenkreuze in Spielen geben. "Ab sofort kann die Sozialadäquanzklausel des § 86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches (StGB) durch die USK-Gremien bei der Prüfung von Computerspielen mit einbezogen werden. Damit können solche Computer- und Videospiele eine Altersfreigabe der USK erhalten, in denen die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen von den USK-Gremien als sozialadäquat beurteilt wird. Sozialadäquat bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen in einem Titel verwendet werden können, sofern dies der Kunst oder der Wissenschaft, der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient. Am grundsätzlichen Verbot von Kennzeichen gem. § 86 a StGB hat sich jedoch nichts geändert. Daher verlangt eine Entscheidung über eine Altersfreigabe immer die Prüfung im Einzelfall und stellt keine generelle Ausnahme dar. Die Änderung wurde durch eine veränderte Rechtsauffassung der zuständigen Obersten Landesjugendbehörde möglich, die den aktuellen rechtlichen Bewertungen Rechnung trägt."

Auf Grund der vergangenen Bestimmung gibt es beispielsweise in Deutschland kein unzensiertes Wolfenstein II: The New Colossus. Beispielsweise gibt keine Hakenkreuze, Hitler hat einen anderen Namen und tritt ohne Bart auf und eine englische Synchro ist ebenfalls nicht vorhanden. Wolfenstein II hätte in unserem Test noch besser abgeschnitten wenn die neue USK Richtlinie im Spiel gegriffen hätte. Wichtig ist jedoch hierbei zu beachten, dass Abschnitt "sofern dies der Kunst oder der Wissenschaft, der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient" beachtet wird. Nicht jeder darf und kann also Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen umherstreuen wie er will (was in meinen Augen auch gut ist).