RIDE 3 Strecken bekannt gegeben
Am 30. November 2018 dürfen sich alle Zweirad-begeisterten Gamer in RIDE 3 auf die Sättel schwingen. Damit wir aber wissen wohin überall es gehen wird gibt es nun eine komplette Übersicht über die (vorerst) 30 Strecken.
Im Prinzip können die Strecken zu verschiedenen Präferenzen und Herausforderungen zusammengefasst werden. So wird es GP-, Country- und Urbantracks aber auch welche für Road Racing, Drag Racing und sogenanntes Supermotard (Drifting) geben.
Die Länder sind unter anderem sehr stark durch Europa vertreten aber seht selbst:
- Airport UK
- Brands Hatch Circuit UK
- Castelletto Circuit Italy
- Cadwell Park Circuit UK
- Daytona International Speedway USA
- Donington Park Circuit UK
- Autodromo di Franciacorta – Daniel Bonara Italy
- Garda Lake Italy
- Imatra Finland
- Autodromo Enzo e Dino Ferrari Imola Italy
- WeatherTech Raceway Laguna Seca USA
- Macau China
- Circuit De Nevers Magny-Cours France
- Autodromo Nazionale Di Monza Italy
- Nürburgring Nordschleife Germany
- North West 200 Ireland
- Nürburgring GP-Strecke Germany
- Okayama International Circuit Japan
- Pista South Milano – Ottobiano Italy
- Oulton Park Circuit UK
- Autódromo Internacional do Algarve Portugal
- Road America USA
- Route 66 USA
- Salt Flats USA
- Billown Circuit Isle of Man
- Sportsland SUGO Japan
- Tenerife Spain
- The Snake USA
- Ulster GP Ireland
- Autodromo Vallelunga “Piero Taruffi” Italy
Dazu heißt es auf der offiziellen Webseite: "While creating RIDE 3, two things we knew for sure: being a biker means finding the right bike for your style and personality and explore the most breathtaking scenery in the world in all freedom. That’s why we aimed at achieving the right balance between GP racing tracks, country tracks and urban circuits. [...] RIDE 3 will offer you a wide choice of tracks in different locations, the real fun will be to try all types of bikes on very different tracks. In this way, each race will always have a different taste, for a very various gaming experience."
Falls Ihr noch nicht mitbekommen habt wie die Strecken erstellt wurden so haben wir hier den Bericht dazu parat. Und hier könnt Ihr die jeweiligen Banner der Strecken sehen!